Laserschneiden mit Inkscape

Hier ist Platz für Ihre Erfahrungen.
Antworten
simfidde
Beiträge: 17
Registriert: 18.04.2016 15:52

Laserschneiden mit Inkscape

Beitrag von simfidde »

Hallo,
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines MINI 24 :) . Im Vorfeld habe ich schon viele Entwürfe mit der Software Inkscape erstellt.
Diese möchte ich nun mit dem Laser realisieren. Nach dem Übertragen der Druckdateien werden aber von meinem Laser nur
die Gravuren korrekt ausgeführt, die Vektorschnitte aber leider auch nur als Gravur.
Folgende Schnittparameter habe ich verwendet:
Farbe: schwarz
Füllung: keine
Linienstärke: verschiedene Werte im Bereich 0,025mm-0,176mm probiert
Was mache ich falsch?
Happy Lasern!
Fidde
Michael Ebel
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014 18:06

Re: Laserschneiden mit Inkscape

Beitrag von Michael Ebel »

Guten Abend,
Inkscape druckt leider keine Vektoren die eine Breite von unter 0,05mm haben. Bitte versuch die Datei einmal als PDF zu speichern und dann zu drucken. Dies sollte dann gehen.
Der Fehler liegt beim Programm Inkscape in Verbindung mit dem Druckbefehl.

Michael Ebel
Michael Ebel
Laserfachberater
Cameolaser
simfidde
Beiträge: 17
Registriert: 18.04.2016 15:52

Re: Laserschneiden mit Inkscape

Beitrag von simfidde »

Danke für die schnelle Antwort!
Leider hat der Tip aber auch nicht funktioniert :( . Ich besitze auch LaserDraw. Welches Exportformat muss ich bei Inkscape verwenden, damit ich die Daten in LaserDraw verwenden kann? Das SVG-Format geht leider nicht.
Happy Lasern!
Fidde
Michael Ebel
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2014 18:06

Re: Laserschneiden mit Inkscape

Beitrag von Michael Ebel »

Guten Morgen,
das beste Format um in Laser Draw zu importieren ist als PDF Datei. Dieses Foprmat würde ich auch nehmen wenn es ums exportieren geht.
Aus Corel Draw arbeite ich sehr oft mit kopieren und dann in Laserdraw Strg-C einfügen. Dies funktionier dort sehr gut.

Michael
Michael Ebel
Laserfachberater
Cameolaser
simfidde
Beiträge: 17
Registriert: 18.04.2016 15:52

Re: Laserschneiden mit Inkscape

Beitrag von simfidde »

Hallo,
wie es aussieht, komme ich wohl um CorelDraw nicht herum. Mit der Testversion konnte ich Dateien
über das eps-Format austauschen und dann lasern.

Fidde
Antworten